gtag('event', 'view_item', { "items": [{ "item_id": "", "item_name": "", "item_brand": "", "item_category": "", "price": }]});
Bestellungen bis 14 Uhr werden taggleich versendet ( Verfügbarkeit vorausgesetzt )
KT-Pets Produkte1 - 13% noch bis zum 12.10.2025 - Jetzt sparen

Durchfall nach Kauartikeln: Was steckt dahinter?

Die Freude war groß, als Sie Ihrem vierbeinigen Liebling einen neuen Kauartikel gegönnt haben. Doch wenige Stunden später zeigt sich ein unangenehmes Bild: Ihr Hund leidet unter akutem Durchfall und Sie fragen sich besorgt, was schiefgelaufen ist. Diese Situation kennen viele Hundebesitzer und -besitzerinnen nur zu gut. Kauartikel sind bei den meisten Hunden äußerst beliebt und bieten viele Vorteile für die Zahnpflege und Beschäftigung. Doch nicht alle Vierbeiner vertragen jeden Snack gleich gut.

Verdauungsprobleme nach dem Genuss von Kauartikeln sind häufiger als gedacht und können verschiedene Ursachen haben. Besonders hochwertige und verträgliche Optionen wie unsere Pferdelunge für Hunde können eine schonende Alternative darstellen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Warum bekommt mein Hund nach Kauartikeln Durchfall?
  3. Welche Kauartikel sind besonders verträglich?
  4. Erste Hilfe: Was tun bei akutem Durchfall?
  5. Vorbeugen: Wie finden Sie die richtigen Kauartikel für Ihren Hund?
  6. Fazit: Kleine Ursachen, große Wirkung

Das Wichtigste in Kürze

  • Durchfall nach Kauartikeln entsteht oft durch Unverträglichkeiten oder mindere Qualität.
  • Schonende Kauartikel wie Pferdelunge sind besonders gut verträglich und hypoallergen.
  • Bei akutem Durchfall helfen Schonkost, ausreichend Flüssigkeit und eine langsame Futterumstellung.
  • Die schrittweise Einführung neuer Kauartikel beugt Verdauungsproblemen vor.

Warum bekommt mein Hund nach Kauartikeln Durchfall?

Die Ursachen für Durchfall nach dem Verzehr von Kauartikeln sind vielfältig und individuell. Häufig liegt es an der plötzlichen Umstellung der gewohnten Ernährung oder an spezifischen Inhaltsstoffen, die der Hundemagen nicht gewohnt ist.

Die häufigsten Auslöser sind:

  • Futtermittelunverträglichkeiten: Bestimmte Proteine oder Zusatzstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Zu hoher Fettgehalt: Besonders fettreiche Kauartikel überlasten das Verdauungssystem.
  • Mindere Qualität: Eine schlechte Verarbeitung oder Verunreinigungen belasten den Magen-Darm-Trakt.
  • Zu große Mengen: Auch verträgliche Snacks können in größeren Mengen Probleme verursachen.

Typische Symptome zeigen sich meist innerhalb weniger Stunden nach dem Verzehr. Neben weichem bis flüssigem Stuhl können Bauchschmerzen, Unruhe oder vermehrtes Speicheln auftreten. Sollten die Beschwerden länger als 24 Stunden anhalten oder sich verschlechtern, ist eine tierärztliche Beratung unbedingt erforderlich.

Welche Kauartikel sind besonders verträglich?

Nicht alle Kauartikel sind gleich – die Wahl des richtigen Snacks kann entscheidend für die Verträglichkeit sein. Besonders schonende Optionen zeichnen sich durch natürliche Zutaten, eine schonende Verarbeitung und einen moderaten Fettgehalt aus.

Zu den besonders gut verträglichen Kauartikeln gehören:

  • Pferdelunge: hypoallergen und fettarm, ideal für sensible Hunde
  • Getrocknete Rinderohren: lange haltbar und leicht verdaulich
  • Luftgetrocknete Hühnerstreifen: proteinreich und schonend verarbeitet

Wenn Sie Hundefutter kaufen oder nach verträglichen Snacks suchen, achten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe ohne künstliche Zusätze. 

Erste Hilfe: Was tun bei akutem Durchfall?

Wenn Ihr Hund bereits unter Durchfall leidet, ist schnelles Handeln gefragt. Die richtige Sofortmaßnahme kann die Beschwerden lindern und eine Verschlechterung verhindern.

Als erste Maßnahme sollten Sie Ihrem Hund 12 bis 24 Stunden Nahrungskarenz gönnen, damit sich der Magen-Darm-Trakt beruhigen kann. Stellen Sie jedoch sicher, dass ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Nach der Ruhephase können Sie mit leichter Schonkost beginnen: Gekochter Reis mit etwas Hühnchen oder Nassfutter für Hunde mit besonders schonender Rezeptur eignen sich hervorragend.

Bewährte Hausmittel wie verdünnte Hühnerbrühe können helfen, den Elektrolythaushalt zu stabilisieren. Vermeiden Sie jedoch Milchprodukte oder fettreiche Nahrung, die die Symptome verstärken könnten.

Vorbeugen: Wie finden Sie die richtigen Kauartikel für Ihren Hund?

Die beste Behandlung ist die Vorbeugung. Mit der richtigen Auswahl und schrittweisen Einführung von Kauartikeln können Sie zukünftige Verdauungsprobleme vermeiden.

Wichtige Präventionsmaßnahmen umfassen:

  • Langsame Einführung: neue Kauartikel zunächst in kleinen Mengen testen
  • Qualität vor Preis: hochwertige Produkte ohne Zusatzstoffe bevorzugen
  • Individuelle Verträglichkeit: die Reaktion Ihres Hundes genau beobachten
  • Portionsgrößen beachten: auch verträgliche Snacks nur in Maßen geben

Beim Wechsel zu Trockenfutter für Hunde oder neuen Kauartikeln sollten Sie schrittweise vorgehen. Mischen Sie zunächst kleine Mengen des neuen Produkts unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil allmählich über mehrere Tage.

Fazit: Kleine Ursachen, große Wirkung

Durchfall nach Kauartikeln muss kein Dauerproblem sein. Mit dem richtigen Wissen und der sorgfältigen Auswahl verträglicher Produkte können Sie Ihrem Hund weiterhin die Freude an leckeren Snacks ermöglichen. Achten Sie auf hochwertige Qualität, führen Sie neue Kauartikel langsam ein und beobachten Sie die Reaktionen Ihres Vierbeiners aufmerksam. Bei anhaltenden Problemen zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem KT-Pets-Hundefutter und verträglichen Kauartikeln zur Seite, damit Ihr Hund gesund und glücklich bleibt.

Tags: Ernährung

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
KT-Pets - Hühnerherzen getrocknet 1kg KT-Pets - Hühnerherzen getrocknet 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
18,98 €
Bestseller!
KT-Pets - Rinderkopfhaut Stangen 1kg KT-Pets - Rinderkopfhaut Stangen 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
12,98 €
KT-Pets - Pferdelunge KT-Pets - Pferdelunge
Inhalt 1 Kilogramm
ab 29,98 €
KT-Pets - Pferdefleisch Würfel KT-Pets - Pferdefleisch Würfel
Inhalt 250 Gramm
ab 8,98 €
Bestseller!
KT-Pets - Rinderkopfhaut Stücke 1kg KT-Pets - Rinderkopfhaut Stücke 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
12,48 €