Sprenger Hundehalsketten: Kaufberatung
Hundehalsketten bestehen aus einer Stahlkette, die an beiden Enden mit O-Ringen versehen sind. An dem freien Ring wird die Hundeleine befestigt. Sobald der Hund an der Leine zieht, übt die Hunde Halskette einen leichten Druck aus. Verringert sich der Zug, wird auch das Kettenhalsband wieder locker. Ziel ist es, dass der Hund so im Training korrigiert wird. Eine Zugbegrenzung stellt sicher, dass der Hund keinesfalls gewürgt wird.
Eine Hundehalsband Kette wird grundsätzlich nach Passform, Fellbeschaffenheit und Anwendungsbereich gewählt. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für kleine Glieder bei kleinen bis mittelgroßen Hunden sowie kurzem Fell. Halsketten mit großen Gliedern sind ideal geeignet für kräftige und große Rassen, die ein langes Fell mitbringen. Genaue Informationen finden Sie dazu in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Um die optimale Länge für eine zuverlässige Passform zu finden, messen Sie den Halsumfang Ihres Vierbeiners mit einem Maßband. Legen Sie dieses so um seinen Hals, dass es sich noch locker verschieben lässt, und lesen Sie die Zahl an der breitesten Stelle hinter dem Ohr ab. Anschließend fügen Sie zwischen 4 und 8 cm hinzu.
Hunde Führketten als echte Unikate
Führketten bestehen aus runden, robusten Gliedern und sind an den Enden mit einem Ring und einem Karabinerhaken ausgestattet. Sie eignen sich ideal als zusätzliche Komponente für die Weiterverarbeitung von Hundeleinen und lassen sich formschön mit Leder oder Nylon kombinieren. Neben Einzelmodellen bieten wir Koppelketten für das Führen von mehreren Hunden sowie Anlegeketten und Anti-Beiß-Verschleiß-Ketten an.
Hundehalsketten aus Edelstahl
Hunde Halsketten aus rostfreiem Edelstahl oder vernickelten und verchromten Stahl überzeugen mit pflegeleichten Eigenschaften, es entwickeln sich keine unangenehmen Gerüche und das Design erlaubt eine ansprechende Optik. Gleichzeitig haben Sie eine große Auswahl an Längen von kurzgliedrigen bis langgliedrigen Kettenhalsbändern ebenso wie an Größen der einzelnen Glieder, sodass sich diese optimal an den individuellen Bedürfnissen des Hundes orientieren. Die Mittelglieder sind dabei synchron angeordnet, damit sich die Einwirkung auf den Hund gleichmäßig verteilt. So sind die Sprenger Ketten aus Edelstahl sehr fellschonend und ideal zum Trainieren geeignet.
Hundehalsketten aus Paracord
Suchen Sie nach einem alternativen Material zu Edelstahl bei Hundehalsketten, dann sind Paracord-Halsbänder eine gute Wahl. In seinem Ursprung wurde Paracord als besonders dünnes sowie leichtes Kernmantel-Seil aus Nylon für Fallschirme als Fangleine entwickelt. Aber auch als innovative Hundehalskette macht Paracord in Kombination mit ineinander verflochtenen Fäden eine gute Figur und bringt direkt noch die smarte Sprenger ClicLock-Schließe mit. Die Vorteile der Modelle sind die schnelltrocknenden, schmutz- und wasserabweisenden, robusten und strapazierfähigen Eigenschaften.
Erziehungs-/Trainingshilfe für Ihren Hund
Neben Führketten als Trainingshilfen für Ihren Vierbeiner bieten wir unter anderem NeckTech Kettenhalsbänder an. Das patentierte Hundehalsband bietet die erste zuverlässige Alternative zu den klassischen Erziehungshalsbändern. Für eine ganz natürliche Einwirkung wurden die Fangzähne eines Hundes imitiert. Gleichzeitig überzeugen das ansprechende Design und der hohe Tragekomfort.
Kettenhalsband und das Zubehör
Ob Pflegemittel, Trainingspfeife, Apportierbeutel, Gummiball oder Griphandschuhe, wir statten Sie umfassend für das Hundetraining aus. Mit Apportierdummys und Wurfspielzeug kommt bei jeder Einheit auch der Spaß nicht zu kurz. Schauen Sie sich gerne in unserem Sortiment für Ihr perfektes Zubehör um.
Ihre Vorteile mit Hundehalsband Ketten von KT-Pets
Vertrauen Sie auf unser Premium-Sortiment und gehen Sie keine Kompromisse bei der Auswahl einer Halskette ein. Alle Halsbandketten aus unserer Auswahl sind so hergestellt, dass sie einen bequemen Sitz sicherstellen, robust und bruchsicher sind und besonders leichtgängig durch den Ring laufen. Original Sprenger Kettenhalsbändern erkennen Sie am kleinen Schild mit dem roten Punkt und dem „HS-Germany“-Stempel. Bestellen Sie jetzt bei uns von KT-Pets schon ab einem Bestellwert von 39 € innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Sofern Ihr Artikel auf Lager ist, erfolgt bei Bestelleingang bis 14 Uhr der Versand am selben Tag.
Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich bei der Auswahl. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Kaufberatung Hundehalskette
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Hundehalskette?
- Welche Arten von Hundehalsketten gibt es?
- Wie finde ich die passende Halskette für meinen Hund?
- Worauf muss ich beim Kauf einer Hundehalskette achten?
- Sind Kettenhalsbänder verboten?
Was ist eine Hundehalskette?
Hundehalsketten, auch Kettenhalsbänder oder Gliederhalsbänder genannt, sind eine besondere Form von Hundehalsbändern. Es handelt sich dabei um Stahlketten, die aus verschieden großen Metallgliedern bestehen. Außerdem befindet sich an den Enden jeweils ein sogenannter O-Ring. Der kleinere O-Ring wird durch den größeren gezogen.
Dementsprechend zieht sich das Halsband zusammen, sobald Zug auf die Kette ausgeübt wird. Das ist der Fall, wenn Ihr Hund an der Leine zieht. Sobald der Hund aufhört, an der Leine zu ziehen, lockert sich das Halsband. Hundehalsketten dienen demnach dem Leinentraining.
Prinzipiell sollten Sie ausschließlich Hundehalsketten mit Zugbegrenzung einsetzen. Denn nur so können Sie sich sicher sein, dass Ihr Hund nicht gewürgt wird. Würgen als Erziehungsmethode schafft kein Vertrauen zwischen Ihnen als Besitzerin oder Besitzer und Ihrem Hund, sondern kann ganz im Gegenteil zu Ängsten bei Ihrem Vierbeiner führen.
Welche Arten von Hundehalsketten gibt es?
Hundehalsketten erhalten Sie aus unterschiedlichen Materialien, zum Beispiel aus pflegeleichtem Edelstahl oder verchromtem Stahl sowie mit verschieden großen Kettengliedern. Außerdem sind Kettenhalsbänder aus Paracord erhältlich. Dieses Material ist besonders robust und wasserabweisend. Zusätzlich bieten wir sogenannte NeckTech Halsbänder an. Hier werden die Fangzähne von Hunden nachgestellt, um eine natürliche Erziehung nachzuempfinden.
Wie finde ich die passende Halskette für meinen Hund?
Welche Halskette für Ihren Hund infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits ist es wichtig, dass das Halsband gut passt. Um das zu gewährleisten, messen Sie den Halsumfang Ihres Hundes an der breitesten Stelle. Anschließend addieren Sie zwischen fünf und acht Zentimeter – daraus ergibt sich die Länge für das Kettenhalsband.
Andererseits spielt das Fell Ihres Hundes eine Rolle. Kleingliedrige Ketten eignen sich besonders gut für Hunde mit kurzem Fell, großgliedrige Modelle hingegen sind vor allem für große Hunde mit langem Fell geeignet.
Im Onlineshop von KT-Pets können Sie einfach auf die Hundehalskette Ihrer Wahl klicken. Im Anschluss erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um herauszufinden, ob sich das jeweilige Modell für Ihren Hund eignet. Schlussendlich spielt natürlich auch Ihr ganz persönlicher Geschmack eine Rolle bei der Auswahl einer Hundehalskette.
Worauf muss ich beim Kauf einer Hundehalskette achten?
Kaufen Sie nur Hundehalsketten in hoher Qualität und passender Größe. Insbesondere die Passform ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Halsbänder aus minderwertigen Materialien gehen oft sehr schnell kaputt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann zur Gefahr für Ihren Hund werden. Denn beschädigte Halsketten können im schlimmsten Fall zu Verletzungen Ihres tierischen Begleiters führen.
Sind Kettenhalsbänder verboten?
Entsprechend der Tierschutz-Hundeverordnung[1] sind Halsbänder, die Ihren Hund quälen, verletzen oder anderweitig Schmerzen zufügen, verboten. Um eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen und nicht gegen geltendes Gesetz zu verstoßen, sollten Sie ausschließlich auf Halsbänder mit einer Zugbegrenzung zurückgreifen.
[1]https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html