Welche Vorteile bietet Trockenfutter für Hunde im Vergleich zu anderen Futterarten?
Den Vergleich mit Nassfutter muss Trockenfutter für Hunde keineswegs scheuen. Nassfutter riecht und schmeckt zwar etwas kräftiger, doch ist getrocknete Hundenahrung deutlich energieintensiver. Ihr Vierbeiner braucht also eine kleinere Menge dieses Futtertyps. Das schont nicht zuletzt Ihr Portemonnaie.
Während Nassfutter einen höheren Wassergehalt aufweist und damit den Flüssigkeitsbedarf Ihres besten Freundes leichter deckt, ist Trockenfutter wesentlich umweltfreundlicher: Die Menge an Verpackungsmüll reduziert sich. Zudem ist unser schmackhaftes Trockenfutter für Hunde hygienischer als Nassfutter, was übrigens auch für Kauartikel für Hunde gilt. Kleckse auf dem Parkett oder dem Teppich entstehen erst gar nicht und die Reste entfernen Sie per Staubsauger oder Kehrschaufel. Außerdem reinigt Trockenfutter aufgrund der harten Konsistenz die Zähne und trägt zur Zahngesundheit Ihres Lieblings bei.
Welche wichtigen Inhaltsstoffe sollten in hochwertigem Trockenfutter für die Gesundheit von Hunden enthalten sein?
Nicht nur für Menschen, auch für Hunde ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Dementsprechend sind die Inhaltsstoffe entscheidend, ob Trockenfutter gut für Ihren Hund ist. Wenn Trockenfutter Ballaststoffe enthält, die Ihr Hund gut verträgt, sowie einen ordentlichen Gemüseanteil, ist das eine gute Basis.
Darüber hinaus sollte das Futter ausreichend Kohlenhydrate liefern und gesunde Fette enthalten. Und nicht zuletzt benötigt Ihr Hund Eiweiß, weswegen Sie beim Kauf darauf achten sollten, dass das Trockenfutter mit hochwertigen Proteinen angereichert ist. Calcium und Phosphor sind ebenfalls wichtige Futterbestandteile. Übrigens: Auch Nahrungsergänzungsmittel für Hunde finden Sie in unserem Onlineshop.
Was Trockenfutter hingegen nicht enthalten sollte:
- Sojaprotein
- künstliche Aroma- und Geschmacksverstärker
- Konservierungsstoffe
Insgesamt können Sie sich nach folgender Faustregel richten: Unbehandeltes und weitgehend natürliches Hunde-Trockenfutter ist für die Ernährung immer besser. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass das Futter ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt wird.
Gibt es spezielle Trockenfuttersorten für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen?
Ja, solche Sorten gibt es. Genau wie Menschen leiden viele Hunde unter Nahrungsunverträglichkeiten. Diese treten oft auf, wenn Hunde über längere Zeit mit sehr getreidehaltiger Nahrung gefüttert worden sind. Zudem kann ein Hund - ebenso wie der Mensch - eine oder mehrere Allergien entwickeln, die hauptsächlich von bestimmten Futtersorten herrühren.
Wenn auch Ihr vierbeiniger Freund von solchen Leiden betroffen ist, muss der erste Weg zum Tierarzt führen, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Erst nach der genauen Diagnose sollten Sie spezielle Sorten an Trockenfutter für Hunde bestellen. Bei uns können Sie zum Beispiel eine der Sorten natura diet Hundefutter kaufen, ein hypoallergenes Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde, das zu 100 Prozent naturbelassene Zutaten enthält. Leidet Ihr Hund hingegen unter einer Getreideunverträglichkeit, ist das hochwertige, getreidefreie Wildborn-Hundefutter eine tierisch gute Alternative.
Warum Trockenfutter für Hunde bei KT-Pets kaufen?
Ihr Hund liebt Sie bedingungslos - zeigen Sie Ihrem Vierbeiner, dass das auf Gegenseitigkeit beruht. Unser schmackhaftes und hochwertiges Trockenfutter für Hunde enthält alle Nährstoffe, die Hunde benötigen, und stellt somit die perfekte Möglichkeit dar, die Ernährung des Tieres ausgewogen zu gestalten. Bei KT-Pets finden Sie mehr als 50 verschiedene Trockenfuttermischungen, darunter auch hypoallergene sowie getreide- und glutenfreie Alternativen für Hunde mit Unverträglichkeiten und Allergien. Trockenfutter für Hunde von KT-Pets - damit sich Ihr Vierbeiner rundum wohlfühlt.